HERZLICH WILLKOMMEN
Kartäuserkirche
Unser Profil
Kartäuserkirche
Die rund 700 Jahre alte Kartäuserkirche ist eingebettet in das bauliche Ensemble des einstigen Klosterareals Kartause. Inmitten der Südstadt bietet sie eine Oase der Besinnung. Gleichzeitig ist sie mit der KiTa Kartause und dem Familienzentrum mit seinen zahlreichen Angeboten ein lebendiger Ort für Kinder und Familien. An der Kartäuserkirche vereinen sich kirchliches Leben und soziales Handeln für Jung und Alt mit einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen.
Kommen Sie gern in die Offene Kartause! Auf unser malerisches Gelände und in die wunderschöne Kirche. Sie ist täglich von 12 – 18 Uhr geöffnet, außer dienstags.
News und Aktuelles

Leise Töne großartig machen
48. Clavichordtage an der Kartäuserkirche
Das Clavichord, das älteste Tasteninstrument und der wahre Vorläufer des Klaviers, hat seine goldene Zeit im Deutschland der „Empfindsamkeit“ erlebt. Durch seinen extrem leisen Klang ist es ungeeignet für den Konzertsaal und daher fast in Vergessenheit geraten. Als Hausinstrument und in kleinen Räumen gespielt ist ein Clavichord äußerst faszinierend!
Diese Faszination fördert und vermittelt die Deutsche Clavichord Societät mit den Clavichordtagen. Zu erleben sind Konzerte, Ausstellungen, Workshops, Vorträge und Austausch. Die Tagung richtet sich an Fachpublikum und an Menschen mit einem Faible für Musik, ihre Geschichte und Wirkung.
Wann: Freitag, 22. – Sonntag, 24. September 2023
Das vollständige Programm finden Sie im Kalender.
GEMEINSAM GLAUBEN LEBEN
Glauben im Gespräch
In Gemeinschaft über Themen und Fragen des christlichen Glaubens sprechen, sich austauschen und nach Antworten suchen zu können, tut gut. Dazu besteht seit Februar die Möglichkeit im monatlichen Angebot „Glauben im Gespräch“ – einem Abend, der offen ist für alle, die Interesse haben. Wir widmen uns beispielsweise Themen wie den Psalmen und dem Vaterunser. Es bleibt immer auch Raum für den Austausch und das gemeinsame Gespräch. Die Abende werden begleitet von Pfarrer i.R. Albrecht Schröter. Wir freuen uns auf Sie! Die aktuellen Termine finden Sie im Kalender.
